Unsere Programme für Ihr Kind.
Viele Jahre Erfahrung in sportlicher und pädagogischer Arbeit stecken in den Trainings.
Das Training sorgt für/fördert/vermittelt:
Wir trainieren mit den Kindern in altersentsprechenden Gruppen, in denen wir individuell die Belastung und Trainingsintensität anpassen können. Während die 3-5 Jährigen bspw. spielerisch an das Training heran geführt werden und der Fokus auf der motorischen Entwicklung und dem Aufbau von Selbstbewusstsein in der Gruppe liegt, kommen bei den 6-9 Jährigen die Altersentsprechend wichtigen Punkte wie Sicherheit auf dem Schulweg und allgemein außerhalb der Reichweite der Eltern stärker zum tragen.
Bei den 10-14 Jährigen trainieren wir weiter die Inhalte des Kung Fu oder wechseln zum Kickboxen. Es wird die Intensität weiter gesteigert, bis irgendwann das Training in den Erwachsenengruppen folgen kann.
So konnten wir schon viele Schüler von ihren jüngsten Jahren bis hin zum Erwachsenenalter begleiten.
Montag
15:30 – 16:30 Kinder Kung Fu 6 - 9 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr Jugend Kung Fu 10 – 14 Jahre
Dienstag
14:30 – 15:30 Uhr Kinder Kung Fu 3 – 5 Jahre
15:45 – 16:45 Kinder Kung Fu 6 - 9 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr Jugend Kickboxen 10 – 14 Jahre
Mittwoch
15:00 – 16:00 Uhr Kinder Kung Fu 3 – 5 Jahre
16:30 – 17:30 Kinder Kung Fu 6 - 9 Jahre
Donnerstag
15:30 – 16:30 Kinder Kung Fu 6 - 9 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr Jugend Kickboxen 10 – 14 Jahre
Freitag
15:30 – 16:30 Kinder Kickboxen 6 - 9 Jahre
17:00 – 18:00 Uhr Jugend Kickboxen 10 – 14 Jahre
Kinder kickboxen / Jugend kickboxen
Hier wird sich ausgepowert. Das Kickboxen wird nach ähnlichen Prinzipien wie das Kinder Kung Fu Training gehalten.
Der Fokus liegt hier mehr auf der Ausbildung der sportlichen Fähigkeiten, fördert Ausdauer und Schnellkraft sowie Beweglichkeit und Koordination. Den Kindern und Jugendlichen wird dabei stets vermittelt, die erlernten Techniken ausnahmslos als Selbstverteidigung
zu nutzen, oder im fairen Sparring auf der Matte anzuwenden. Auch Selbstverteidigung an sich, sowie der richtige Umgang mit Konfliktsituationen, wie bspw. Deeskalation stehen auf dem Trainingsplan.